Straßburg, 28.11.19: Das Europaparlament in Straßburg hat am Donnerstag den «Klimanotstand» für Europa ausgerufen. Die deutliche Mehrheit kam überraschend: 429 der 673 EU-Abgeordneten, die ihre Stimme abgaben, stimmten für eine entsprechende Resolution. Zuvor hatte es vor allem wegen der Begrifflichkeiten Uneinigkeit gegeben - für einige schoss die Formulierung «Notstand» über das Ziel hinaus. Der Entschließungsantrag, der mit einer Mehrheit von Sozialdemokraten, Liberalen, Grünen und Linken Erfolg hatte, hat vor allem Symbolkraft: Erstmals ruft ein ganzer Kontinent den «Klimanotstand» aus - das soll nach dem Willen der Abgeordneten die absolute Dringlichkeit des Themas zeigen. Konkrete Folgen hat das zunächst nicht. Die Befürworter hoffen aber, so Druck für konkrete Gesetzgebung aufzubauen.