Berlin, 22.02.21: Nach rund zweimonatiger Schließung und Notbetreuung öffnen an diesem Montag nach Niedersachsen und Sachsen in weiteren zehn Bundesländern wieder Kindertagesstätten und Grundschulen. Unterricht soll entweder im Wechselbetrieb stattfinden mit halben Klassen, die abwechselnd zur Schule kommen, oder im Vollbetrieb mit festen Gruppen, die sich möglichst nicht begegnen sollen. In den Kitas werden wieder mehr oder alle Kinder betreut. Die Einzelheiten regelt jedes Bundesland für sich.Mit Blick auf die Öffnungen der Grundschulen und Kitas wird derzeit auch geprüft, ob Grundschullehrer und Kitaerzieher bei den Impfungen höher priorisiert werden können. Dazu müsste aber erst die Corona-Impfverordnung geändert werden. Mehrere Länder und Bundesgesundheitsminister Jens Spahn befürworten das. Kritiker, wie die Deutsche Stiftung Patientenschutz, befürchten hingegen, dass Schwerkranke dadurch ins Hintertreffen geraten könnten.